L.I.T. Gruppe setzt nachhaltig auf stabile Ausbildungsqualität trotz Herausforderungen

0

Zu Ausbildungsbeginn hieß die L.I.T. Gruppe in Brake 37 Nachwuchskräfte willkommen, die eine Vielzahl technischer und kaufmännischer Berufsbilder erlernen: Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachkräfte für Lagerlogistik, Berufskraftfahrer, Kaufleute im Büromanagement und in der Personaldienstleistung sowie Fachinformatiker für Anwendungs- und Systementwicklung. Ein dualer BWL-Studierender ergänzt das Ausbildungsprogramm. Nach einem kompakten zweitägigen Kick-off folgen strukturierte Trainings im Qualitätsmanagement zur Etablierung nachhaltiger und messbarer Verbesserungsmaßnahmen mit praxisorientierten interdisziplinären Projekten und regelmäßigen Lernerfolgskontrollen.

Spedition, Lager, IT und BWL: neuer Ausbildungsjahrgang startet Brake-Einführung

Am Montag startete am Unternehmensstandort in Brake die Ausbildung für 36 Nachwuchskräfte der L.I.T. Gruppe. Dazu zählen 21 Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, sieben Fachkräfte für Lagerlogistik, drei Berufskraftfahrer, zwei Büromanagement-Kaufleute, ein Kaufmann für Personaldienstleistung, je ein Fachinformatiker für Anwendungs- und Systementwicklung und ein dualer Student der Betriebswirtschaft im Praxisverbund. Im Anschluss an die Begrüßung erfolgt ein zweitägiges Einführungsseminar mit praktischen Übungen. Währenddessen lernen Azubis Unternehmensziele, Abläufe, Richtlinien und Sicherheitsvorgaben.

Nachwuchskräfte-Engpass gemeistert: L.I.T. füllt erneut alle Ausbildungsstellen bundesweit auf

Die L.I.T. Gruppe meisterte die Herausforderung des rückläufigen Ausbildungsmarktes und besetzte erneut alle vorgesehenen Ausbildungsplätze. Zwei Auszubildende schlossen ihre Prüfung mit der Note „sehr gut“ ab und wurden dafür von der IHK Oldenburg ausgezeichnet. Mit derzeit 36 Nachwuchskräften im Ausbildungsprogramm und einem dualen Studenten bleibt die Personalstärke stabil. Insgesamt befinden sich im Unternehmen momentan rund 137 junge Talente in verschiedenen Ausbildungsphasen und profitieren von praxisnaher Begleitung mit strukturierter, intensiver Förderung.

Neulinge erfahren praxisnah im Welcome Day Teamarbeit und Unternehmensstruktur

Unter der Leitung der Vorstandsmitglieder Fokke Fels, Simeon Breuer, Julian Lachnitt und Ingo Schreiber startete der Welcome Day für die neuen Auszubildenden mit einer Einführung durch das Ausbildungsteam. Azubis des dritten Lehrjahres demonstrierten die Aufbauorganisation des Unternehmens, führten durch den Azubi-Truck, organisierten teambildende Spiele und gestalteten ein gemeinsames Mittagessen. Die Nordwest Mediengruppe prämierte dieses Konzept 2024 mit dem dritten Platz für Innovative Ausbildung. Am zweiten Tag schlossen sich EDV-, Telefon- und Qualitätsmanagementtrainings an.

Eingespieltes Patenprogramm sichert Orientierung für Azubis an 26 Standorten

Die neuen Auszubildenden werden nach einem zweitägigen Einführungsseminar auf 26 bundesweite L.I.T.-Standorte verteilt. Um den Einstieg zu erleichtern, erhalten sie jedes einen Ausbildungs-Buddy aus dem zweiten Lehrjahr. In den ersten zehn Wochen fungiert dieser Buddy als direkte Kontaktperson, beantwortet Fragen zur betrieblichen Organisation, begleitet Einführungsaufgaben und stärkt durch regelmäßige Meetings die fachliche sowie soziale Integration im Unternehmen. Er unterstützt bei administrativen Aufgaben, fördert eigenverantwortliches Arbeiten und baut persönliche Beziehungen auf.

Freie Plätze 2024/25 für Kauffrauen und Kaufmänner an L.I.T.-Standorten

Für motivierte Schulabgänger stellt die L.I.T. Gruppe weiterhin Ausbildungsplätze für Kaufleute im Bereich Spedition und Logistikdienstleistung bereit. Das Angebot gilt für das Ausbildungsjahr 2024/25 an den Standorten Norden, Polch und Stavenhagen. Interessierte senden ihre kompletten Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal auf www.ausbildung.lit.de ein und erhalten automatisch eine Eingangsbestätigung. Darüber hinaus informiert das Portal über die jeweiligen Ansprechpartner, geplante Ausbildungsinhalte und mögliche Karriereperspektiven im Unternehmen. Ein kostenfreier FAQ-Bereich unterstützt online bei Interviewvorbereitung.

Zwei Einführungstage, PIA-Prämierung und Patenprogramm sichern qualitätsgesicherten Ausbildungserfolg bundesweit

In einem zweitägigen Einführungsmodul werden neue Auszubildende der L.I.T. Gruppe systematisch in Arbeitsabläufe und Unternehmenswerte eingeführt. Das mit dem PIA-Award ausgezeichnete Schulungskonzept kombiniert praxisnahe Trainings mit interaktiven Übungen. Parallel dazu steht jedem Teilnehmer ein Mentor aus dem zweiten Lehrjahr als fester Ansprechpartner zur Seite. An 26 Standorten innerhalb Deutschlands profitieren die Azubis von abwechslungsreichen Praxisphasen, persönlicher Förderung durch ein Patennetzwerk und konstant hoher Ausbildungsqualität bis zur Abschlussprüfung und individuellem Feedback.

Lassen Sie eine Antwort hier