Digitalisierung Automatisierung und Mensch verschmelzen in innovativen zukunftsorientierten Schulungen

0

Die hessische Transportbranche steht wegen digitalem Fortschritt und demografischem Wandel vor tiefgreifenden Veränderungen. Das seit 2023 laufende CARDILO365-Projekt der DAA und SLV-Bildungsakademie bietet kostenfreie Weiterbildungen in künstlicher und sozialer Intelligenz. Ziel ist es, Mitarbeitende zu befähigen, inklusive, nachhaltige Personalstrukturen aufzubauen und Eigenverantwortung zu stärken. Erste Rückmeldungen aus Speditionen bestätigen die hohe Praxisrelevanz, einfache Implementierung und positive Effekte auf Teamdynamik sowie betriebliche Effizienz. Sie unterstreichen den Nutzen für Prozesse, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit.

Effektive Weiterbildung verknüpft Technologieeinsatz, Teamoptimierung und generationsübergreifenden Wandel praxisnah

Im Verlauf dieser Projektphase werden maßgeschneiderte, praxisorientierte Qualifizierungspfade entwickelt, die spezifisch auf ungelernte Mitarbeitende, Fachkräfte und Führungskräfte zugeschnitten sind und langfristig Anwendung finden. Die Module bieten eine Kombination aus digitalen Lernwerkzeugen, Social-Intelligence-Workshops und praxisnahen Coaching-Sessions, um sowohl technisches Know-how als auch soziale Kompetenzen zu vermitteln. Durch das Ziel von Empowerment und Inklusion werden Teams in die Lage versetzt, eigenständig zu entscheiden, kreativ zu handeln und den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.

CARDILO365-Weiterbildung schult Teams in technischer Anwendung und sozialer Kompetenz

Mit CARDILO365 werden Führungskräfte darin geschult, Abläufe mithilfe von Automatisierung und digital unterstützten Werkzeugen effizient zu gestalten und gleichzeitig die Teamkultur zu stärken. Durch Fallstudien lernen sie, wie technologische Neuerungen schrittweise eingeführt und auf Akzeptanz geprüft werden können. Die Schulungen legen Wert auf Kollaboration, Feedbackprozesse und klare Kommunikationsstrukturen, um alle Beteiligten abzuholen. Das Resultat sind widerstandsfähige Personalstrukturen, zufriedene Kunden und eine nachhaltige Integration digitaler Arbeitsweisen sowie Wissensmanagement und Wachstum fördern.

Kooperation von Sozialpartnern garantiert praxisnahe Schulungen für aktuelle Branchenherausforderungen

Unter Berufung auf die ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Wandel gemeinsam gestalten“ des BMAS haben der Arbeitgeberverband und der DGB eine Kooperation mit DAA und SLV-Bildungsakademie etabliert. Daraus resultieren maßgeschneiderte Online-Seminare und Präsenzschulungen. In einem lebendigen Sozialpartnerdialog werden die Ausbildungsinhalte regelmäßig überprüft und flexibel an neue betriebliche Anforderungen modifiziert. Dadurch entstehen praxisnahe Weiterbildungsmaßnahmen, die zeitnah implementierbar, teilnehmerorientiert und langfristig wirksam sind. multimodal, kompetenzbasiert, digitalgestützt, interdisziplinär, zielgruppenorientiert, effektiv, anwendungsfreundlich, barrierearm, skaliersicher, partizipativ, nachhaltig, evidenzbasiert, agil.

Jetzt kostenfrei qualifizieren: KMU meistern KI-Herausforderungen bis 2026 langfristig

Aufgrund des begrenzten Zeitfensters bis September 2026 sind KMU gefordert, sich zeitnah mit CARDILO365-Angeboten auseinanderzusetzen. CARDILO365 zeigt auf, dass ohne die kostenfreien Trainings in Künstlicher und Sozialer Intelligenz externe Fachleute herangezogen werden müssten, was mit erheblichen Ausgaben verbunden ist. Die Initiative bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, Mitarbeitende ohne zusätzliche Kosten zu schulen. So lassen sich Fachkräftedefizite abbauen, Digitalisierungsvorhaben beschleunigen und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern. Das Projekt stärkt interne Kompetenzen.

Nachhaltige Personalstrukturen entstehen dank CARDILO365-praxisnahen und effizienten digitalen Trainings

Das durchweg positive Feedback der Speditionsteilnehmer bestätigt, dass die CARDILO365-Schulungen passgenaue Lösungen für den Berufsalltag liefern. Eine Backoffice-Mitarbeiterin schildert, dass sie erworbene Kenntnisse sofort in ihre Arbeitsprozesse einfließen lässt und dadurch ihre Aufgaben effektiver bewältigen kann. Gleichzeitig profitieren andere Abteilungen von der verbesserten Kommunikation und Koordination. Die Berichte belegen, dass abteilungsübergreifende Synergien entstehen und nachhaltige Optimierungen im gesamten Betrieb realisiert werden. Teilnehmer erwähnen konkrete Praxisanwendungen Gruppenarbeiten Lernmaterialien vielfältig wertvoll.

CARDILO365 verbindet digitale Transformation mit sozialer Intelligenz für KMU

Mit CARDILO365 stellen DAA und SLV-Bildungsakademie ein kostenloses Qualifizierungsprogramm in künstlicher und sozialer Intelligenz bereit. Die diverse Kurspalette zielt auf Empowerment, Inklusion und die Festigung nachhaltiger Personalstrukturen ab. Bis Ende September 2026 können hessische KMU ihre Mitarbeiter praxisorientiert fortbilden und so die digitale Transformation im Betrieb effektiv vorantreiben. Der Einsatz neuer Kompetenzen verbessert Teamdynamik, steigert Kundenzufriedenheit und verschafft Unternehmen einen robusten, nachhaltigen Wettbewerbsvorteil im Kontext des digitalen und demografischen Wandels.

Lassen Sie eine Antwort hier